Expertise in der Getränkebranche

Durch unser umfassendes Know-how in der Getränkebranche bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung an. Wir kennen die kritischen Erfolgsfaktoren für Projekte und können dadurch frühzeitig Maßnahmen einleiten, um den angestrebten Projekterfolg sowie die operativen Ziele besser zu erreichen. Neben der eigentlichen Projektberatung unterstützen wir Sie gerne im operativen Geschäft und übernehmen interimsweise Managementfunktionen.

  • Digitalisierung von Geschäftsprozessen in der Getränkeindustrie mit Fokus auf Finanz- und Rechnungswesen, Gastronomiefinanzierung und Vertriebsinnendienst
  • Transaktionsberatung mit Schwerpunkt Financial Due Diligences für Brauereien, GFGH und Mineralbrunnen
  • Migrationsberatung inkl. BI-Konzepte und Aufsatz von Reportingstrukturen in der Getränkebranche
  • Innovationsberatung für nachhaltige Konzepte mit der dazugehörigen digitalen Transformation
  • Einführung von Tax Compliance Management Systemen unter Berücksichtigung der branchenrelevanten Prozesse (Biersteuer, Haustrunk etc.)
  • Einführung von Pfandabwicklungssystemen mit dem dazugehörigen Berichtswesen

 

Geschafft: Keine Steuerbelastung mehr für Einheitsflaschen

19. Januar 2022

Nach monatelangen Gesprächen mit dem Bundesfinanzministerium und einer erfolgreichen Verbandsarbeit hat nun das BMF mit Datum vom 8.12.2020 ein Schreiben zur brisanten Pfandthematik veröffentlicht. bmp hat diesen Prozess über mehrere Jahre aktiv und erfolgreich...

Mehr lesen
Workshop

Stresstest Pfandprozesse Inhouse-Workshop

28. Januar 2021

Unabhängig des BMF-Schreibens vom 8.12.20 zeigt sich in den aktuellen Diskussionen, dass die Pfand-Geschäftsprozesse in der Getränkebranche unterschiedlich gelebt werden. Dies zeigen die veröffentlichten Jahresabschlüsse der Getränkeunternehmen sehr...

Mehr lesen
Stolperfalle Umsatzsteuersenkung

Stolperfalle Umsatzsteuersenkung für die Getränkebranche

3. August 2020

Wieso kann die Umsatzsteuersenkung für die Getränkebranche zur Stolperfalle werden? Im Rahmen des Konjunkturprogramms wurde das „Zweite Corona-Steuerhilfegesetz“ von der Bundesregierung als großes Hilfspaket angekündigt, aber insbesondere die Senkung der Umsatzsteuer hat sich für die Unternehmer z...

Mehr lesen

Beitrag: „Steuernachteil für umweltfreundliche Pfandflasche“

7. Juli 2020

Steuernachteil trotz Umweltvorteil: Wir machen uns weiterhin stark für das deutsche Mehrwegsystem sowie den Erhalt der ökologisch sinnvollen Einheitsflasche. Es kann nicht sein, dass die Einheitsflasche steuerlich schlechter gestellt wird als die Individualflasche und somit unser...

Mehr lesen

Ökologische Fehlsteuerung durch das BMF-Schreiben vom 19.02.2019?

12. November 2019

Die Zeit ist ÜBERREIF für ein nachhaltig klimafreundliches Mehrweggebinde! Das BMF hat es in der Hand! Die Getränkebranche und hier insbesondere Brauereien diskutieren aktuell sehr intensiv über die Pfandproblematik. Zum einen über die neuen Regeln des BMF-Schreibens vom 19.02.2019 und zum anderen über eine P...

Mehr lesen

Drohende Steuerbelastungen in Millionenhöhe bei Brauereien

29. März 2019

Neues BMF-Schreiben vom 19.02.2019 Am 19. Februar 2019 hat das Bundesfinanzministerium ein neues BMF-Schreiben zur bilanzsteuerlichen Beurteilung vereinnahmter und verausgabter Pfandgelder veröffentlicht, was das ursprüngliche BMF-Schreiben vom 13. Juni 2005 aufhebt und die Regelungen nach dem BFH-Urteil vom...

Mehr lesen

21. VLB-Forum 2018 – „Risiken und neue Wege Mehrwegpfand“

18. Oktober 2018

Im Rahmen des  21. VLB-Forums Getränkeindustrie & Getränkehandel am 15.10.2018 in Berlin haben wir die Risiken beim Mehrwegpfand und insbesondere beim Einheitsleergut vorgestellt. Wir erwarten mit Spannung das BMF-Schreiben und hoffen für alle Beteiligten, dass es keine bösen Überraschungen geben wird. Wi...

Mehr lesen

21. VLB-Forum 2018 – „Digitalisierung der Gastronomiefinanzierung“

18. Oktober 2018

  Im Rahmen des  21. VLB-Forums Getränkeindustrie & Getränkehandel am 16.10.2018 haben wir das Thema „Digitalisierung der Gastronomiefinanzierung“ vorgestellt. Von der Leistungsbeantragung bis hin zur automatischen Vertragsstammdatenanlage haben Sie die Möglichkeiten Ihre Prozesse zu...

Mehr lesen

Finanzierungsinstrumente in der Gastronomie

26. Juli 2018

Die Gastronomiefinanzierung hat viele Besonderheiten und Facetten. Gerade für den Betreiber bzw. Gastronom ist die Gastronomiefinanzierung ein wichtiger Bestandteil der Liquiditätsbeschaffung bzw. -entlastung. Eine Fremdfinanzierung bei Banken ist für die meisten nicht so einfach darstellbar, da besonders in...

Mehr lesen

Pfand-/Gebindeabwicklung

10. Juli 2018

Die Bepfandung von Getränkeleergut ist ein spezielles Thema in Deutschland. So ausgeprägt und komplex wie es in Deutschland umgesetzt wird, gibt es in keinem anderen Land. Dies zeigt sich insbesondere beim Mehrwegpfand mit unterschiedlichen Pfandsätzen für verschiedene Gebinde verbunden mit der Abhängigkeit,...

Mehr lesen